Wechselgröße
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wechselgröße — kintamasis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. alternating quantity; variable; variable quantity vok. variable, f; variable Größe, f; veränderliche, f; veränderliche Größe, f; Wechselgröße, f rus. переменная, f; переменная величина, f … Automatikos terminų žodynas
sinusförmige Wechselgröße — sinusinis dydis statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. simple harmonic quantity; simple sinusoidal quantity; sinusoidal quantity vok. sinusförmige Wechselgröße, f; Sinusgröße, f rus. синусоидальная величина, f pranc. grandeur sinusoïdale … Automatikos terminų žodynas
Gleichrichtwert — Der arithmetische Mittelwert einer Wechselgröße ist null und eignet sich daher nicht, eine Wechselgröße zu charakterisieren. Die messtechnisch einfachste Möglichkeit zur Gewinnung einer quantitativen Aussage über eine Wechselgröße ist deren… … Deutsch Wikipedia
Wechselstromgrößen — Wechselstromgrößen, elektromagnetische Größen, die mit Wechselströmen (v. a. sinusförmigen) zusammenhängen oder sich auf sie beziehen und zu ihrer Beschreibung sowie zur Beschreibung der durch sie hervorgerufenen Erscheinungen besonders… … Universal-Lexikon
Gleichwert — Als Gleichwert (eng. average value) einer Funktion bezeichnet man in der Elektrotechnik den arithmetischen Mittelwert dieser Funktion im Zeitintervall der Periode T. Physikalisch ausgedrückt vergleicht er die innerhalb einer Periode bewegte… … Deutsch Wikipedia
Arithmetischer Mittelwert (Elektrotechnik) — Der arithmetische Mittelwert, auch linearer Mittelwert oder Gleichwert genannt, ist in der Elektrotechnik, besonders im Bereich der elektrischen Messtechnik und der theoretischen Elektrotechnik, eine Anwendung des arithmetischen Mittels,… … Deutsch Wikipedia
DIN EN 60051 — Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes gibt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der gemessenen Größe an, bedingt durch das Messgerät selbst. Normen verwenden den Begriff z. B. für Stromwandler oder direkt… … Deutsch Wikipedia
EN 60051 — Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes gibt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der gemessenen Größe an, bedingt durch das Messgerät selbst. Normen verwenden den Begriff z. B. für Stromwandler oder direkt… … Deutsch Wikipedia
Fehler der Analogmultimeter — Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes gibt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der gemessenen Größe an, bedingt durch das Messgerät selbst. Normen verwenden den Begriff z. B. für Stromwandler oder direkt… … Deutsch Wikipedia
Fehlerklasse — Die Genauigkeitsklasse eines Messgerätes gibt die maximal zu erwartende Abweichung eines Messwertes vom wahren Wert der gemessenen Größe an, bedingt durch das Messgerät selbst. Normen verwenden den Begriff z. B. für Stromwandler oder direkt… … Deutsch Wikipedia